- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Weltweit agierendes Unternehmen
„Innovatives Unternehmen mit weltweit gutem Ruf“
„Ich glaube, so viel Zuspruch zu unserem Proberad-Parcours hatten wir noch nie!“ Thomas Wilkens, Vertriebschef von HP Velotechnik, zeigte sich sehr angetan, wie gut das Angebot der Liegeradmanufaktur am Tag der offenen Tür ankam. Gut 200 Besucher, zum Teil von weit her angereist, nutzten die Gelegenheit für ausführliche Beratungen und Testfahrten. Genauso viel Vergnügen hatten sie aber auch mit dem Programm. Zu den beiden Werksführungen mit Geschäftsführer Paul Hollants drängte sich das Publikum ebenso wie zum Vortrag „Trike-Packing mit Scorpion“ von Carlo Krampe, bei denen die Zuhörer lebhaft mit ihm über das Thema diskutierten.
Auch Bürgermeister Christian Seitz und der Erste Beigeordnete Martin Mohr schauten vorbei. Beide sind für die Wirtschaftsförderung in der Gemeinde Kriftel zuständig – und froh, auf Liegeräder und Liegedreiräder spezialisierten Fahrradhersteller im Ort zu haben. „Wir sind stolz auf dieses innovative Krifteler Premiumunternehmen, das weltweit einen sehr guten Ruf besitzt“, betonte Seitz. „Ich fand es wirklich sehr interessant, einmal ins Innenleben der Werkstätten des Krifteler ‚Daniel Düsentriebs‘ zu schauen“, ergänzt Martin Mohr.
Das Unternehmen wurde 1993 in Kriftel von den Kriftelern Paul Hollants und Daniel Pulvermüller gegründet. Heute fertigt HP Velotechnik mit 50 Mitarbeitern, darunter viele selbst ausgebildete Mechaniker und Kaufleute, rund 2000 Räder pro Jahr und ist damit einer der führenden Hersteller in Europa. Dabei stehen die Zeichen auf Wachstum: Verkauft werden die Liegeräder in Deutschland und Europa; ein zunehmender Anteil wird in fernere Regionen wie USA, Australien oder Japan exportiert.