Das Rathaus von außen.

Hinweise für Neubürger/innen

Sie sind kürzlich erst nach Kriftel gezogen oder planen den Umzug? Erst einmal: Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite finden Sie einige Empfehlungen, was nun zu tun ist.

Eine Luftansicht von Kriftel - Am Horizont die Frankfurter Skyline, die Häuser von Kriftel und vorne das Hochfeld.

Wir sind für Sie da

Keine Abteilungen gefunden.

Die wichtigsten Schritte auf einen Blick

Anmeldung des Wohnortes

Bei jedem Umzug ist der neue Wohnort im Bürgerservice anzumelden. Dort können Sie Ihre neue Anschrift im Personalausweis bzw. den geänderten Wohnort Reisepass eintragen lassen. Sie müssen sich innerhalb von Deutschland nicht mehr abmelden, Sie melden sich lediglich am neuen Wohnort wieder an.

Ziehen Sie jedoch ins Ausland, sind eine Abmeldung und die Adressänderung Ihrer Ausweisdokumente zwingend erforderlich!
Eine Abmeldung ins Ausland ist frühestens eine Woche vor Auszug möglich.


Steuern

Formulare für Ihre Gewerbesteuer, Grundsteuer, Abgaben, Hausabgaben und allgemeine Steuern erhalten Sie im Rathaus in Kriftel. Bei genaueren Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Abteilung für Steuern und Abgaben: E-Mail steueramt@kriftel.de, Telefon 06192/4004-34 oder -35.


Abfallentsorgung

Gelbe Säcke erhalten Sie ganzjährig im Eingangsbereich des Rathauses. Der Abfallkalender liegt an zentralen Stellen in der Gemeinde zur Mitnahme aus: im Rat- und Bürgerhaus, bei Schreibwaren Maurer, im Gartencenter Tropica, in der Bäckerei Heislitz (Kapellenstraße und Frankfurter Straße), in der Bäckerei Kilb, in der Postfiliale, im Kiosk am Bahnhof und bei der Total Tankstelle. Zusätzlich finden Sie den Kalender hier zum Download:


Post

Sofern Ihnen Ihre Post nachgesendet werden soll, müssen Sie bei der Post einen Nachsendeantrag stellen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Post AG.
Außerdem erhalten Sie Informationen in der Postfiliale in Kriftel.

Marken Outlet Kriftel - Postfiliale

Frankfurter Straße 19

65830 Kriftel

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 09:30 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:30 Uhr

Dienstag Von 09:30 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:30 Uhr

Mittwoch Von 09:30 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:30 Uhr

Donnerstag Von 09:30 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:30 Uhr

Freitag Von 09:30 bis 13:00 Uhr Von 14:00 bis 18:30 Uhr

Samstag Von 09:30 bis 14:00 Uhr

Sonntaggeschlossen


KFZ-Ummeldung

Zulassung und Abmeldung von Kraftfahrzeugen und sonstigen Angelegenheiten, die mit der Registrierung von Kraftfahrzeugen zu tun haben, erfolgt bei der KFZ Zulassungsstelle. Bevor Sie zur Zulassung fahren, können Sie in der Kreisverwaltung Main-Taunus-Kreis bereits prüfen, ob Ihr Wunschkennzeichen frei ist und dieses gleich reservieren!

Achtung: Die Reservierung ist kostenpflichtig!


Hundeanmeldung

Haben Sie einen Hund? Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren Hund anmelden müssen! Dies können Sie im Steueramt erledigen oder die Anmeldung auch ausgefüllt im Bürgerservice abgeben. Hundekotbeutel erhalten Sie im Bürgerservice.


Wichtige Adressen und Kontaktdaten


Keine Ergebnisse gefunden.