Das Freizeithaus

Das Freizeithaus (Erweiterungsbau der Weingartenschule) wurde im Jahr 2007 gebaut und im Frühjahr 2008 eingeweiht. Die mobile beratung ist seit dem Jahr 2006 in die Umsetzung des pädagogischen Ganztagsangebotes der Weingartenschule eingebunden und betreut das Freizeitangebot der Schülerinnen und Schüler. Ab dem Jahr 2007 hat der Trägerverein der mobilen beratung, der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (LINK) die Trägerschaft für die Schulsozialarbeit an der Weingartenschule übernommen.

Angebote ab 15 Uhr im Freizeithaus:
- Mädchentreff
- Tischtennisturniere
- Fifa-Night
- gemeinsam Kochen und Backen
- Werwolf-Tag
- wöchentlich wechselnde Angebote, die sich nach den Wünschen der Besucher*innen richten

Durch die große Überschneidung der Besucher des schulischen Angebots sowie der offenen Jugendarbeit der Gemeinde gibt es seit Jahren einen fließenden Übergang vom schulischen Angebot zum offenen Kinder- und Jugendtreff. Das Angebot wird mit großer Begeisterung von den Jugendlichen angenommen.
Montag bis Freitag 15 bis 20 Uhr
Telefon: 0176 17434129
E-Mail: michelle.mueller@jj-ev.de
Wir sind für Sie da
