
- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Ab Montag, den 30. Juni, kann es auf dem Krifteler Friedhof für einige Tage zu Einschränkungen kommen: Die Prüfung der Standfestigkeit der Grabmale steht an. „Die Maßnahme dient der Sicherheit und erfolgt routinemäßig einmal im Jahr“, erläutert der Erste Beigeordnete Martin Mohr. „Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.“
In den Sommerferien vom 7. Juli 2025 bis zum 15. August 2025 ist die Gemeindebücherei jeweils nur am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Nach den Sommerferien ist zu den normalen Zeiten wieder geöffnet ab Montag, 18. August 2025.
Mit dem Wunschpass zum Preis von 20 Euro können Krifteler Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren in den Sommerferien viele attraktive Freizeiteinrichtungen in Kriftel und Umgebung kostenfrei besuchen. Er ist täglich von 8 bis 12 Uhr im Rat- und Bürgerhaus, Zimmer 4, erhältlich.
Besuchen zwei oder mehrere Kinder einer Krifteler Familie eine Kita in der Gemeinde Kriftel oder die Schulkindbetreuung der Lindenschule wird eine Vergünstigung der Gebühren gewährt. Für alle Kinder, die die Schulkindbetreuung an der Lindenschule besuchen, muss bis spätestens 15. Juli ein Antrag gestellt werden. Diesen findet man HIER. Infos unter 06192/4004-47.
Am Dienstag, den 8. Juli, muss die Breslauer Straße vor dem Grundstück mit der Hausnummer 31 im Zeitraum von 7.30 bis 12.30 Uhr voll gesperrt werden. Eine Garage wird angeliefert.
Das Ortsgericht macht vom 14. bis einschließlich 18. Juli „Betriebsferien“. Außerhalb dieser Zeit können telefonisch unter der Nummer 0173/5230 603 Termine für die Sprechstunde vereinbart werden. Diese ist immer dienstags von 18 bis 19 Uhr.