
- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Der Eingangsbereich des Rat- und Bürgerhauses, der gleichzeitig als Wartebereich für die Besucherinnen und Besucher des Bürgerservice dient, wurde vergrößert. Grund ist unter anderem die Platzierung des neuen Foto-Terminal im Vorraum, das für die Fotoerstellung im Rahmen der Ausweis- und Passbeantragung benötigt wird. Natürlich wird der Eingangsbereich noch eingerichtet und mit Regalen versehen. Auch ein neuer Teppichboden wird verlegt, der außerdem im Büro des Bürgerservice für ein insgesamt einheitliches Bild sorgen soll.
Die Verlegung ist am Donnerstag, 7. August, und Freitag, 8. August, vorgesehen. Daher muss der Bürgerservice an diesen beiden Tagen geschlossen bleiben. Auch am darauffolgenden Montag, 11. August, könnte es noch einen eingeschränkten Betrieb geben, bis alle technischen Geräte vollständig angeschlossen und wieder am Netz sind.
Dietmar Vollmert, Leiter des Krifteler Musikforums, weist darauf hin, dass Veranstaltungen und Konzerte künftig nicht mehr mittels eines gedruckten Flyers angekündigt werden. Die Bewerbung der Veranstaltungen durch Plakate, auf den Internetseiten der Gemeinde Kriftel und des Musikforums und Hinweise in den Printmedien haben sich als ausreichend bewährt.
Vier spannende Musik-Events stehen im zweiten Halbjahr im Kalender: Am Sonntag, 14. September, findet im Rat- und Bürgerhaus um 17 Uhr dasJahreskonzert des Gesangstudios Vollmert statt. Am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr folgt die Matinee der Musikschule und um 17 Uhr gastiert am selben Tag die Pianistin Anna Khomichko mit ihrem Soloprogramm „Bach und Söhne“ im Rathaus. Am 16. November gestaltet der Gitarrist Wolfgang Mayer um 11 Uhr dort ein Konzertvormittag zum Thema „Von Bach bis Flamenco“. Der Eintritt ist jeweils frei.
In den Sommerferien vom 7. Juli 2025 bis zum 15. August 2025 ist die Gemeindebücherei jeweils nur am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Nach den Sommerferien ist zu den normalen Zeiten wieder geöffnet ab Montag, 18. August 2025.
Mit dem Wunschpass zum Preis von 20 Euro können Krifteler Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren in den Sommerferien viele attraktive Freizeiteinrichtungen in Kriftel und Umgebung kostenfrei besuchen. Er ist täglich von 8 bis 12 Uhr im Rat- und Bürgerhaus, Zimmer 4, erhältlich.
Das Ortsgericht macht vom 14. bis einschließlich 18. Juli „Betriebsferien“. Außerhalb dieser Zeit können telefonisch unter der Nummer 0173/5230 603 Termine für die Sprechstunde vereinbart werden. Diese ist immer dienstags von 18 bis 19 Uhr.
Über das neue Konzept und das große neue Angebot der Musikschule Kriftel informiert die komplett überarbeitete Webseite: Unter www.musikschule-kriftel.de kann man sich ab sofort umfassend informieren.