- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Vereine und Ehrenamt weiter gefördert
An Förderung von Ehrenamt und Vereinen wird nicht gespart
Bürgermeister Christian Seitz stellte am Donnerstagabend vergangener Woche in der Sitzung der Gemeindevertretung den Entwurf des Haushaltsplans 2026 vor (wir berichteten). Neben vielen Ideen zur Kosteneinsparung sei im Gemeindevorstand auch über Kürzungen bei den so genannten freiwilligen Leistungen gesprochen worden, wie etwa der Vereinsförderung und der Förderung des Ehrenamtes. „Wenn wir hier keine Kürzungen vorschlagen, dann ist das unser klares Signal an die Vereine und unser Bekenntnis zur Förderung des Ehrenamtes. Gerade in diesen Zeiten, in denen es immer mehr um Polarisierungen geht, halte ich den gesellschaftlichen Zusammenhalt auch mit Blick auf die Resilienz unserer Gesellschaft und Demokratie für ein ganz wichtiges Ziel“, betonte Seitz. „Ich bin stolz darauf, dass es in Kriftel bislang gelungen ist, diesen Zusammenhalt und die Bereitschaft zum Engagement zu erhalten.“
In diesem Zusammenhang soll im kommenden Jahr nun auch endlich die Instandsetzung des Hauses der Vereine angegangen werden. Das Haus der Vereine, insbesondere die angebauten Wohnungen, soll energetisch ertüchtigt werden. Neben der Sanierung des gesamten Daches ist zusätzlich der Austausch von Fenstern in den Wohnungen und des Heizkessels vorgesehen.
Seitz: „Unsere Gemeinde lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger, von der Verlässlichkeit ihrer Vereine, von der Tatkraft ihrer Ehrenamtlichen. Diese Stärke ist nicht messbar in Zahlen, aber sie ist spürbar – bei jedem Fest, bei jedem Einsatz der Feuerwehr, in jeder Nachbarschaftshilfe, in jeder spontanen Unterstützung für Menschen in Not. Ich habe einmal gesagt: Kriftel ist ein Gefühl. Darauf können wir bauen.“

