- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Stadtradeln: 3 Tonnen CO2 eingespart
Stadtradeln in Kriftel beendet – knapp 3 Tonnen CO₂ eingespart
Am 14. September 2025 ist das dritte Krifteler „Stadtradeln“ zu Ende gegangen. Drei Wochen lang konnten Kilometer gesammelt werden. Sei es auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Als Kommune sollten möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, jeder Kilometer zählte und musste online registriert werden. Die Erfolgsbilanz: 82 aktive Radelnde in 12 Teams haben in 1.369 registrierten Fahrten insgesamt 16.999 Kilometer per Rad gesammelt.
„Das bedeutet insgesamt hessenweit Platz 123 von insgesamt 158 teilnehmenden Kommunen in der Kategorie bis 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner“, berichtet Bürgermeister Christian Seitz. Er dankt herzlich allen Aktiven: „Dank der vielen Aktiven wurde ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Radverkehrs und zum Umweltschutz geleistet. Wären all diese Kilometer mit dem Auto zurückgelegt worden, wären 2.788 Kilogramm CO₂ in der Atmosphäre gelandet.“
Ehrung der Besten im Kerbezelt
Im Rahmen der Krifteler Kerb wurden am Kerbesonntag von Bürgermeister Christian Seitz und Fachbereichsleiter Pasquale Fiore die ersten drei Stadtradlerinnen und Stadtradler bekanntgegeben, die die meisten Kilometer im Aktionszeitraum geradelt sind. Sie wurden auf die Bühne gebeten und erhielten Preise für das Engagement. Diese wurden auch 2025 wieder von den Krifteler Fahrradprofis 4Riders und HP Velotechnik gestiftet: Robert Kühn, der im Aktionszeitraum 1.111 Kilometer gefahren ist, erhielt einen Einkaufsgutschein von 4Riders, Michael Beck (949 Kilometer) Liegeräder von Velotechnik für einen Wochenendtrip und Barney Seyenstahl (715 Kilometer) einen Qualitäts-Fahrradhelm von 4Riders. Das Team „VfL Kriftel“ unter Leitung von Gunther Tietze mit zwölf aktiv Radelnden sammelte alleine 3.672 Kilometer. Die anwesenden Mitglieder der Teams konnten sich über einen Verzehrgutschein freuen und ihn direkt im Kerbezelt einlösen.
Seitz und Fiore bedankten sich nicht nur bei den Sponsoren, sondern auch bei allen Teilnehmenden: „Es ist vollkommen egal, welchen Platz Sie bei dem Event erreicht haben. Allein das Sie geradelt sind, ist eine herausragende Leistung und zeigt Ihr Engagement für eine umweltfreundliche Mobilität in Kriftel!“
Alle Ergebnisse unter https://www.stadtradeln.de/ergebnisse