Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Weiter Azubis bei der Gemeinde

2020 beenden zwei Azubis ihre Ausbildung - ein Inspektoranwärter startet im September

„Jungen Menschen werden bei der Gemeindeverwaltung auch weiterhin Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt“, berichtete der Erste Beigeordnete Franz Jirasek jetzt in den Ausschüssen. Derzeit werden in der Gemeindeverwaltung zwei Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, die beide 2020 ihre Ausbildung beenden werden. Außerdem wurde ein Praktikumsplatz im Rahmen der Fachoberschulausbildung vergeben. In der Kindertagesstätte Lichtblick werden drei junge Leute im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beschäftigt. „Für das Parkbad war zu Beginn des Jahres ein Auszubildender für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe gesucht worden. Der Ausbildungsplatz konnte jedoch nicht besetzt werden“, so der Erste Beigeordnete. Es hatte sich lediglich eine Person beworben, die sich jedoch als nicht geeignet erwies.

 

Für das Ausbildungsjahr 2020 wurde in diesem Jahr ein Auswahlverfahren für das Duale Studium des Inspektoranwärters durchgeführt, heißt es im Ausbildungsbericht. „Hintergrund ist, dass die Anforderungen an die Verwaltung wachsen und es voraussichtlich künftig mehr Stellen geben wird, die dem gehobenen Dienst entsprechen“, so Jirasek. „Außerdem streben immer mehr junge Leute nach der Schule ein Studium an. Duale Studiengänge sind beliebt und entsprechend viele Bewerbungen gehen ein.“ Das Auswahlverfahren für die Inspektoranwärterin/den Inspektoranwärter ist abgeschlossen. Es konnte eine geeignete Person gefunden werden. Diese beginnt die Ausbildung mit Dualem Studium am 1. September 2020.

 

Bei den Ausschreibungen für „normale“ Ausbildungsgänge zeichnete sich in den letzten Jahren ab, dass es immer schwieriger wird, die Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Von den erfolgreichen Absolventen einer Ausbildung nehmen einige die Stellenangebote nicht an, da sie nach der Ausbildung ein Studium aufnehmen möchten.

 

Nur zwei Bewerbungen für Ausbildung im Parkbad

 

Im Herbst diesen Jahres war erneut versucht worden, einen Auszubildenden für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe zu finden, diesmal für den Ausbildungsbeginn 2020. Es gingen nur zwei Bewerbungen ein. „Erneut gelang es aufgrund der geringen Zahl von Bewerbern nicht, einen geeigneten Auszubildenden zu finden. Leider kann deshalb auch im nächsten Jahr niemand im Parkbad ausgebildet werden“, gab Jirasek in den Ausschüssen bekannt.

 

Praktikumsplätze für die Zeit der Fachoberschule (Wirtschaft und Verwaltung an der Konrad Adenauer Schule) oder für zwei- bis dreiwöchige Schülerpraktika werden rege nachgefragt. Die Verwaltung bietet auch weiterhin pro Jahr ein bis zwei Plätze für Fachoberschüler und zahlreiche Schülerpraktikumsplätze an.