- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Kreppelkaffee ein Erfolg - große Spende
800 Senioren feierten in kunterbunter Zirkuswelt – 3.030 Euro für die Bürgerstiftung
„Kunterbunte Zirkuswelt, im großen Krift’ler Narrenzelt!“ So lautet das Motto der aktuellen Fastnachtskampagne des Krifteler Karneval-Klubs (KKK). In vier närrischen Sitzungen in der Großen Schwarzbachhalle präsentiert der Klub sein dazu passendes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Reden aus der Bütt‘ und vor allem viel Spaß und guter Laune. Ausschnitte daraus waren am Sonntag wieder beim traditionellen „Kreppelkaffee“ für Krifteler Seniorinnen und Senioren zu sehen, zu dem die Gemeinde jedes Jahr einlädt.
Rund 800 Seniorinnen und Senioren verbrachten am Sonntag in der Großen Schwarzbachhalle vergnügliche Stunden. Mitglieder der Heimat- und Festwagengesellschaft bewirteten wie schon in den Vorjahren die Gäste mit Kaffee, Getränken und 2000 frischen Kreppeln. Dass alle zufrieden und dankbar waren, spiegelte sich in ihrer Spendenbereitschaft am Ende der Veranstaltung wider: 3.030 Euro erbrachte die Sammlung. „Das Geld fließt an die Bürgerstiftung Kriftel. Damit werden soziale Projekte in unserer Gemeinde gefördert“, teilt Bürgermeister Christian Seitz mit.
Man ist so alt, wie man sich fühlt
Begeistert waren die Senioren, darunter wieder eine große Gruppe aus dem Kursana Domizil am Freizeitpark, von fast drei Stunden Unterhaltung mit Tanz, Musik und spaßigen Vorträgen. Auch Bürgermeister Seitz stieg in die „Bütt“ und begeisterte als Mann in der „Midlife Crisis“, der sich mit dem Altwerden beschäftigt. Sein versöhnliches Fazit: „Man ist so alt, wie man sich fühlt!“
Er bedankte sich herzlich zum Abschluss der Veranstaltung bei den Aktiven des KKK für die tolle Unterhaltung der Senioren, beim DRK, deren Mitglieder in der Schwarzbachhalle wieder Bereitschaftsdienst leisteten und auch etliche Senioren im DRK-Bus zur Halle fuhren und später wieder nach Hause brachten, der Heimat- und Festwagengesellschaft für die Bewirtung, den Mitgliedern der Feuerwehr für den „Hallendienst“, der Bäckerei Kilb für ihre große Kreppelspende und auch den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, die alle gemeinsam bei der Durchführung dieser beliebten Veranstaltung mithalfen. „Dieser ehrenamtliche Einsatz am Wochenende ist nicht selbstverständlich und zeigt einmal mehr das gute Zusammenwirken der Vereine und Verbände in Kriftel“, lobte der Bürgermeister.