Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Führung durch die Kita

Mandatsträger besichtigten die Kita in der Rossertstraße

Die „Kita St. Vitus“ an der Rossertstraße wächst, davon konnten sich am Montag vor der Sitzung des Planungsausschusses etwa 40 Mitglieder der gemeindlichen Gremien überzeugen. Der Erste Beigeordnete freute sich über das große Interesse am wichtigen Krifteler Großprojekt und führte die Gruppe durch das Gebäude. Auch der Architekt Michael Sonek, die Projektleiterin Katrin Platen, die Kita-Koordinatorin der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hofheim-Kriftel, Bettina Pawlik, sowie die Leiterin der Kita Kinderplanet, Sandra Golombek, und ihre Stellvertreterin Susanne Hartmann, die mit den Kindern Anfang 2020 in den Neubau umziehen werden, waren mit dabei. Die Reaktionen waren durchweg positiv.

„Wir sind gut in der Zeit“, so Jirasek. „Nach Ostern sind die Rohbauarbeiten fertiggestellt. Damit sind wir drei Wochen voraus.“ Mittlerweile sind 13 Gewerke vergeben, 72 Prozent des Investitionsvolumens ist bereits gebunden. „Das ist im Hinblick auf die aktuelle Wirtschaftslage und die explodierenden Preise eine Sicherheit, dass es in etwa bei den geplanten Kosten von 5,1 Millionen Euro bleiben wird“, so Jirasek. Im Anschluss besichtigte die Gruppe den neu angelegten Spielplatz an der Weingartenschule, den man in dieser Form nur selten findet: Mit einem originellen Mikado-Turm, Mikado-Kletterstangen, Rutsche, Nestschaukel, Balancierstange und Sandkasten bietet er für Kita- sowie Schulkinder besondere Bewegungsmöglichkeiten.