Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

44 neue Betreuungsplätze

Durch Neubau der Kita St. Vitus 44 neue Betreuungsplätze ab März 2020

„Mit dem Neubau und der Erweiterung der Kindertagesstätte Sankt Vitus stehen ab März 2020 zusätzlich 24 Krippenplätze zur Verfügung. Außerdem wird es weitere 20 Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren geben“, das teilte Bürgermeister Christian Seitz jetzt in den Ausschüssen mit. „Somit stehen zum Kindergartenjahr 2019/2020 insgesamt 122 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis drei Jahren und 475 Plätze für Kinder ab drei Jahren in Kriftel zur Verfügung“, konnte er weiter berichten. Noch mache allerdings die Personalsituation Kopfzerbrechen: Da der Träger weiter auf der Suche nach Erziehern/innen ist, können zurzeit noch keine weiteren Platzzusagen erteilt werden. „Der Träger ist dabei, so schnell wie möglich das notwendige Fachpersonal zu akquirieren, so dass die Warteliste weiter abgebaut werden kann, um den Eltern eine Planungssicherheit zu bieten. Allerdings ist der Fachkräftemangel im Betreuungsbereich immer noch deutlich zu spüren“, so der Bürgermeister.

„Die Träger der Jugendhilfe haben in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden den gesetzlichen Auftrag, ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für Kinder anzubieten. Zunächst wurde dieser Rechtsanspruch für Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Eintritt in die Grundschule geschaffen. Später kam auch noch der Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren hinzu“, heißt es in der Vorlage für die Gemeindevertreter. Die Gemeinde Kriftel habe sich im Rahmen der Aktion „Familienfreundliches Kriftel“ bereits vor Einführung dieses Rechtsanspruches zum Ziel gesetzt, stets ein qualitatives und bedarfsgerechtes Betreuungsangebot vorzuhalten.

Seitz: „Dieses Ziel verwirklicht die Gemeinde gemeinsam mit den Trägern der Betreuungseinrichtungen, der Katholischen sowie der Evangelischen Kirche, dem Deutschen Roten Kreuz Familiendienste gGmbH Main-Taunus und dem Montessori Arbeitskreis.“ Für den Bereich der Schulkinderbetreuung bietet die Gemeinde selbst das Bedarfsgerechte Angebot an der Lindenschule an. ln den letzten Jahren seien bedeutende Investitionen getätigt worden, um einerseits das quantitative Platzangebot erheblich zu erweitern, aber auf der anderen Seite eine hohe qualitative Betreuung in modernen Einrichtungen zu ermöglichen. Aktuell wird mit der Kita St. Vitus eine weitere neue und moderne Einrichtung als Ersatz für die Kita Kinderplanet geschaffen, die auch das Platzangebot erheblich erweitert.

Auch was die Schulkinderbetreuung betrifft, ist die Gemeinde Kriftel gut aufgestellt: Zum Schuljahr 2019/2020 wird in jeder Jahrgangsstufe die Beschulung in einer Ganztagsklasse angeboten. Aktuell werden in der Einrichtung Kita Lichtblick 311 Kinder in drei verschiedenen Modulen betreut. Allen Familien konnte dieses Jahr erneut ein Betreuungsplatz angeboten werden.