- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Neue digitale Trafostation
Syna errichtet digitale Ortsnetzstation in Kriftel
Am Montag hat die Syna GmbH mit der Errichtung einer neuen digitalen Ortsnetzstation in der Königsberger Straße in Kriftel begonnen. Die über 50 Jahre alte Beton-Flachstation ist derzeit zu rund 80 Prozent ausgelastet und wird über kurz oder lang an ihre Leistungsgrenze kommen. "Um das Stromnetz in Kriftel weiterhin stabil zu halten und fit für die Zukunft zu machen, wird die im Betrieb befindliche Station demontiert und die entsprechenden Stromkreise werden künftig über die neue Station versorgt", heißt es in einer Pressemeldung der Syna.
Die neue Station wird begehbar sein und ist mit einem 1000-kVA-Transformator ausgestattet. Aufgrund der höheren Leistung wird eine Transformatorauslastung von nur 40 Prozent erwartet. In drei Bauabschnitten werden zunächst Tiefbauarbeiten durchgeführt. Anschließend erfolgt der Abriss der bestehenden Station, bevor die neue Station gestellt und ins Netz eingebunden wird. „Das ist eine wichtige Investition in die Krifteler Infrastruktur und die Sicherung der Stromversorgung“, betont Bürgermeister Christian Seitz.
Die neuen digitalen Stationen wandeln Mittelspannung in haushaltsübliche Niederspannung um. Zusätzlich übertragen sie aber auch kontinuierlich Live-Daten an die Netzleitstelle. Dazu gehören unter anderem Informationen zur Gesamtbelastung des Transformators und Messdaten zu Strom und Spannung. So kann das Stromnetz in Echtzeit analysiert und geregelt werden. Außerdem erkennen digitale Ortsnetzstationen Störungen und Stromausfälle sehr schnell - und lassen sich aus der Ferne steuern.