Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Neue Bank für alle Generationen

In Kriftel steht jetzt dank Tropica eine Mehrgenerationenbank

Den öffentlichen Raum für alle Altersgruppen nutzbar machen, die soziale Interaktion in der Gemeinde fördern – dabei kann auch eine sogenannte Mehrgenerationenbank helfen. Eine solche wurde jetzt, gesponsert von der Raritätengärtnerei Tropica, am Brunnenweg aufgestellt. Am Montag fand eine kleine feierliche „Eröffnung“ und ein Fototermin statt. Gekommen waren nicht nur glückliche Bewohnerinnen und ein Bewohner des Pflegeheims am Freizeitpark begleitet von Leonie Godfroy, Leiterin der Sozialen Betreuung im Kursana Domizil, sondern auch der Erste Beigeordnete Martin Mohr und die Sponsoren Oliver Prusko und Silvia May von Tropica.

„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben sich schon länger am Brunnenweg eine weitere Sitzmöglichkeit gewünscht“, berichtet Leonie Godfroy. „Schließlich ist das hier unsere Seniorenrennstrecke“, ergänzt Bewohnerin Karin Muhr lächelnd. „Wir gehen oft zwischen Kursana und den Einkaufsmärkten spazieren.“ Zwei Bänke gab es schon, aber wer gehbehindert und auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen sei, freue sich über jede Möglichkeit, eine Pause einzulegen, betont sie.

Die Mehrgenerationenbank sei besonders toll, berichten die Seniorinnen, da hier in der Mitte zwischen zwei Sitzen eine Aussparung vorgesehen ist, in die bequem ein Rollstuhl passt. So müssen die Insassen nicht unbequem neben einer Bank auf der holprigen Wiese oder gar entfernt platziert werden, was das Gespräch erschwert oder gar davon abhält, eine entspannte Pause zu machen. Stattdessen sind sie voll integriert und dabei. „Auch ein Kinderwagen kann dort bequem geparkt werden“, erklärt Leonie Godfroy.

Mit dem Anliegen der Seniorinnen und Senioren habe man sich schon vor einiger Zeit an den Gemeindevorstand gewandt. „Dort habe ich von dem Anliegen gehört und da wir schon länger vorhatten, eine Bank für Kriftel zu spendieren, habe ich direkt zugesagt“, so Vorstandsmitglied Silvia May, deren Sohn mittlerweile die Gärtnerei Tropica führt. „Im kommenden Jahr wollen wir an der Bank noch einen Baum pflanzen, damit man im Schatten sitzen kann“, verspricht sie.

Der Erste Beigeordnete Martin Mohr bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten. „Wir unterstützen gerne jede Maßnahme, die dabei hilft, Seniorinnen und Senioren noch besser in unser Gemeinschaftsleben zu integrieren.“ Der Freizeitpark biete da ja sowieso beste Möglichkeiten der Begegnung.