- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Wäldchen: Vermarktung Gewerbe startet
Ispo-Straße wird fertig ausgebaut - Vermarktung der Gewerbeflächen kann starten
Seit Herbst 2023 laufen die Erschließungsarbeiten im für Kriftel wichtigen Baugebiet „Am Krifteler Wäldchen“, die nun langsam zum Abschluss kommen. Inzwischen ist auch die Verlängerung der Ispo-Straße bis zur Gutenbergstraße so gut wie fertig. Davon konnte sich der Erste Beigeordnete Martin Mohr jetzt überzeugen, der sich vor Ort beim zuständigen Bauamtskollegen Michael Knittel über den Fortgang der Arbeiten informierte. Der Bürgersteig wird bis zum Holzweg verlängert und auch Parkplätze für Autos entstehen dort noch. „Mit der zentralen Lage an der Autobahn ist das Gebiet für Gewerbebetriebe sehr attraktiv“, betont der Erste Beigeordnete.
Er freut sich, dass Gemeinde sich nun in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landgesellschaft mbH (HLG) der Vermarktung der Gewerbeflächen verstärkt widmen kann. „Wir arbeiten gerade an der Veröffentlichung der verfügbaren Gewerbeflächen in den einschlägigen Immobilienportalen. Wir informieren in jedem Fall auch alle Interessenten, die in unsere Interessentenliste für Gewerbeflächen aufgenommen wurden“, so Martin Mohr, der die Aufgaben der Wirtschaftsförderung gemeinsam mit Bürgermeister Christian Seitz wahrnimmt.
Mit der Vermarktung der Wohnbauflächen wird dagegen noch nicht begonnen, da hier erst das Gebäude der Frankfurter ABG entlang der Bahnlinie stehen muss, bevor die Gebäude im dahinterliegenden Wohngebiet bezogen werden dürften. „Sobald jedoch eindeutige Signale aus Frankfurt zum Beginn des Bauvorhabens gesendet werden, kann auch hier die Vermarktung starten“, so Mohr weiter.
Asphaltiert wurde parallel zur Ispo-Straße auch ein Teilstück eines neuen Fahrradwegs, der in die Regionalparkroute integriert wird und Hattersheim mit Kriftel verbindet. Mit Hochdruck wird auch an der P+R-Anlage an der Bahnhofsüdseite gearbeitet. Ende September sollen hier Parkplätze für 40 Fahrzeuge und zwei E-Ladesäulen zur Verfügung stehen. Als nächstes folgt dann der letzte Anschluss der Straße Am Holzweg an das Gebiet in Höhe der Tropica Raritätengärtnerei.
Der letzte Bauabschnitt wird der Ausbau der Ispo-Straße bis zum Holzweg sein, der bereits im Jahr 2017 zur Erschließung einiger dort ansässiger Gewerbebetriebe provisorisch ausgebaut wurde. Mit dieser Maßnahme wird man die Arbeiten voraussichtlich zum Jahresende 2025 beenden.