Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Kinderbeirat "prüfte" neuen Spielplatz

Wünsche und ein exklusiver Spielplatz-Test

Zur ersten Sitzung des Kinderbeirats im neuen Schuljahr 2025/2026 kamen vergangene Woche die gewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den dritten und vierten Klassen der Lindenschule im Rat- und Bürgerhaus zusammen. Die Vorsitzende Tanja Seitz begrüßte die Kinder und versprach ein spannendes neues Jahr mit vielen Aufgaben. Auch Bürgermeister Christian Seitz und der erste Beigeordnete Martin Mohr waren anwesend, um sich die Anliegen des Politik-Nachwuchses anzuhören und Fragen zu beantworten.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch gleich los. Bürgermeister Seitz und der erste Beigeordnete Martin Mohr gaben den Kindern einen kurzen Einblick in ihre jeweiligen Arbeitsbereiche und umrissen kurz die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung. Als Tagesordnungspunkt 2 und 3 standen die Wahl eines Schriftführers sowie eines stellvertretenden Schriftführers an. Hier wurden Stefani Petermann aus dem Amt für Kinder- und Jugendbetreuung sowie Fachbereichsleiter Pasquale Fiore einstimmig gewählt. Im Anschluss besprach Tanja Seitz mit den Kindern die Geschäftsordnung für die Sitzungen des Kinderbeirates.

Größere Fußballtore fürs Schwimmbad?

Jannik Ave-Lallemant hatte einige Anliegen aus seiner Klasse mitgebracht und trug diese vor: Die Wünsche reichten von größeren Fußballtoren im Schwimmbad, das Auffüllen der entstandenen "Kuhlen" vor den Toren auf dem Spielplatz am Robert-Schuman-Ring bis zur Bemängelung wackeliger Spielgeräte. Martin Mohr versprach den Kindern, diese Hinweise und Wünsche an die zuständigen Mitarbeiter weiterzuleiten. Tanja Seitz wies darauf hin, dass alle Anliegen, die den Schulhof oder die Grundschule betreffen, direkt an den Main-Taunus-Kreis, das Sekretariat oder Schulleiter Steffen Nagel zu melden sind.

Erster Belastungstest auf dem neuen Spielplatz

Kinder auf dem Weg zum Spielplatz am Mühlbach.

Nach Auszahlung des Sitzungsgeldes machte sich die Gruppe auf den Weg, um den neu gestalteten Spielplatz "Am Mühlbach" in Augenschein zu nehmen und erste Belastungstests auf den neuen Spielgeräten zu absolvieren. Nach einer ausführlichen Kontrolle gaben die Kinder ihr freudiges „OK“ und hoffen nun, nach der offiziellen Eröffnung dort bald spielen und sich treffen zu können.

Erstmals zur einer Kinderbeiratssitzung eingeladen, begleitete der Weingartenschüler Levi Fröhlich mit seiner Videokamera die Sitzung und den anschließenden Außentermin zum Spielplatz, um einen kleinen Film für die Sozialen Medien der Gemeinde zu drehen.

Aufgabe und Ziel des Kinderbeirats ist es, eine stabile Grundlage für die Mitbestimmung der jungen Menschen in Kriftel zu schaffen, transparente Prozesse zu etablieren und die Stimme der Kinder stärker in kommunale Belange zu integrieren.