Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Ärger über Altkleider-Müll

Immer wieder Ärger über Müll rund um die Altkleider-Container

Einfach nur eine Frechheit – so empfinden viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Mitarbeitende der Verwaltung das unschöne Bild, das sich ihnen immer öfter an den Altkleider-Containern bietet: Müllsäcke stapeln sich, Kleidung liegt zerstreut auf dem Boden rund um den Container. „Letztlich ist es das Team unseres Bauhofes, das ausrücken und den Müll wegräumen muss“, ärgert sich Bürgermeister Christian Seitz. Das ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, letztlich muss die Allgemeinheit die Kosten für diesen Aufwand tragen“, erinnert er.

Eine tägliche Reinigung dieser Standorte sei weder praktikabel noch finanzierbar. „Wenn hier kein Umdenken stattfindet, kann dies zum Abbau der Altkleider-Container führen“, so Seitz, der an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger appelliert.

In Kriftel gibt es immerhin sieben Standorte: am Bahnhof, in der Saalburgstraße, im Brunnenweg, in der Lindenstraße, in der Königsberger Straße, in der Leicherstraße und im Robert-Schumann-Ring. „Ist ein Container voll, muss ein anderer angefahren werden“, macht der Bürgermeister deutlich. Außerdem dürften Kleidungsstücke nur in Tüten verpackt und nicht lose eingeworfen werden.

Auch ein Reifen-Problem

„Leider wird noch dazu immer wieder Sperrmüll neben den Containern abgelagert. Dabei wird in Kriftel monatlich der Sperrmüll abgeholt“, ergänzt Alicia Seeharsch vom Ordnungsamt. Sie weist auch auf ein anderes Problem hin: „In der Reifenwechsel-Zeit finden wir immer wieder alte Reifen im Ortsgebiet. Im Hochfeld haben wir gerade diese Woche wieder 15 Reifen aufsammeln müssen“, ärgert sie sich. Dies sei ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit. Reifen müssen entweder über den Reifenhändler oder über die Werkstatt, die sie wechselt, entsorgt oder beim Wertstoffhof zum Beispiel in Wicker abgegeben werden.

Übrigens: Der korrekte Ort für verschlissene und verschmutzte Kleidung ist nicht der Container, sondern die Restmülltonne. In die Altkleidersammlung sollen nur Kleidungsstücke, die noch tragbar sind. Und das geht eben nur, wenn sie im Sack verpackt eingeworfen werden und nicht im Dreck davor landen…