
- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Die mobile beratung Kriftel ist im Jahr 1994 als Außenstelle des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe (ZJS) auf Wunsch der Gemeinde Kriftel eingerichtet worden. Sie bietet hilfebedürftigen und gefährdeten Menschen, insbesondere Suchtgefährdeten und Abhängigen, sowie deren Angehörigen fachkundige Beratung, Betreuung und Behandlung an.
Darüber hinaus begleitet und unterstützt sie umfangreiche Präventionsangebote sowie die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Kriftel. Zu diesen Projekten zählen beispielsweise die "Spiele im Park", die alljährlich an den Sonntagen zwischen den Sommerferien und den Herbstferien im Freizeitpark angeboten werden. Auch die Veranstaltungen des Familienzentrums Kriftel werden von der mobilen beratung koordiniert und zusammengestellt.
Die mobile beratung ist seit dem Jahr 2006 in die Umsetzung des pädagogischen Ganztagsangebotes der Weingartenschule eingebunden und betreut das Freizeitangebot der Schülerinnen und Schüler. Ab dem Jahr 2007 hat der Trägerverein der mobilen beratung, der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (LINK) die Trägerschaft für die Schulsozialarbeit an der Weingartenschule übernommen.