- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Vandalismus im Freizeitpark
Öffentliche Toilette im Freizeitpark jetzt mit gesteuertem Zugang
Die öffentliche Toilette im Freizeitpark sorgt seit Wochen für Ärger: Immer wieder wird die Anlage in einem unzumutbaren Zustand hinterlassen. Mit Toilettenpapier oder Gegenständen wie Stöcken verstopfte Toiletten (siehe Foto), extreme Verschmutzung und „unschöne“ Hinterlassenschaften sogar vor dem Waschbecken machen die Nutzung für Gäste des Parks untragbar. „Das ist sehr ärgerlich“, findet nicht nur der Erste Beigeordnete Martin Mohr. Auch viele Besucherinnen und Besucher des Parks sind geschockt und ekeln sich. Eine Nutzung ist dann erstmal nicht mehr möglich.
„Die beauftragte Reinigungsfirma beklagt diese leider regelmäßig wiederkehrenden massiven Verunreinigungen und Verwüstungen“, berichtet Fachbereichsleiter Michael Neuberger. „Die Reinigungsarbeiten sind im Grunde nicht mehr zumutbar, der Arbeitsaufwand steht in keiner Relation und auch die Arbeitsmaterialien müssen im Anschluss komplett entsorgt werden. Wir sehen uns daher gezwungen, die Anlage vorerst zu schließen.“
Um dennoch eine Nutzung zu ermöglichen, wird ab sofort ein Schlüssel beim Kiosk im Freizeitpark ausgegeben. Besucherinnen und Besucher können diesen gegen Vorlage des Personalausweises ausleihen. „Wir bedauern diesen Schritt, sehen aber derzeit keine Alternative“, heißt es aus dem Rathaus. Man hoffe auf mehr Verantwortungsbewusstsein und suche nach einer alternativen Lösung. Denn inzwischen – so berichten Bürgerinnen und Bürger – werden anscheinend zunehmend die umliegenden Büsche im Park als WC-Ersatz benutzt…