Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Windls feierten Eiserne Hochzeit

Gerda und Johann Windl feierten Eiserne Hochzeit

Es ist schon etwas Besonderes, wenn man 65 Jahre miteinander verheiratet ist. Zudem ist es ein Geschenk, wenn man sich dabei noch in guter Gesundheit befindet und das Fest zusammen feiern kann. Das gilt auch für Ehepaar Windl: Sie begingen das besondere Jubiläum am vergangenen Sonntag im Restaurant der Schwarzbachhallen.

Gerda und Johann (Hans) Windl können auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Kennengelernt haben sich die beiden vor 66 Jahren, also 1953, beim Tanzen auf dem Hotelschiff Schlott am Mainufer in Höchst. Für den heute 88-jährigen Hans war es damals Liebe auf den ersten Blick. Gerda (89), die früher Eberth hieß, war eigentlich nur zufällig vor Ort, weil eine Freundin sie dazu überredet hatte, mitzukommen. Denn eigentlich ging Gerda immer nach Hofheim zum Tanzen. Dem Zufall sei also Dank, dass sich die beiden über den Weg gelaufen sind. Dieser schreibt doch die schönsten Geschichten und so heiratete die gebürtige Kriftelerin, nur gut ein Jahr nach ihrer ersten Begegnung, den aus Mittelfranken stammenden Hans. Am 23. Oktober 1954 gab man sich im Krifteler Rathaus das Ja-Wort. Einen Tag später war dann die kirchliche Trauung in St. Vitus.

Über Kegelklub schnell Freunde gefunden

Zunächst hat das Paar im Elternhaus von Gerda in der Schulstraße gewohnt. Nachdem dann Sohn Heribert geboren wurde, haben die beiden sich bald darauf entschlossen, ein eigenes Haus zu bauen. In dem Eigenheim in der Höchster Straße wohnen Gerda und Hans bis heute.

Über den Kegelklub „Gut Holz“ hat der gebürtige Ingolstädter in seiner neuen Heimat im Main-Taunus-Kreis schnell Freunde gefunden. Überhaupt ist er mit den Jahren in Kriftel zum Vereinsmensch geworden: Hans Windl war 40 Jahre lang Zweiter Vorsitzender des Radfahrvereins „Germania“ und die Familie ist bis heute eng mit dem Verein verbunden und in zahlreichen anderen Vereinen aktiv. Das Engagement im Vereinsleben hat sich bei den Windls auf die weiteren Generationen übertragen, allen voran auf Sohn Heribert. „Wir sind eine Vereinsfamilie“, sagt Hans Windl mit Stolz.

So war es natürlich selbstverständlich, dass Bürgermeister Christian Seitz zum Gratulieren persönlich vorbeikam. Er überreichte ein Geschenk und die Gratulationsurkunden im Namen der Gemeinde Kriftel, des Main-Taunus-Kreises und des Landes Hessen.

Gerda und Johann möchten gerne noch weitere schöne Jahre miteinander verbringen. Das Tanzen hält die beiden bis heute fit. So sind sie zuversichtlich, in fünf Jahren auch noch die Gnadenhochzeit gemeinsam zu feiern.