- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Pausenspaß garantiert
Pausenspaß findet trotz Großbaustelle statt
Der Förderverein der Lindenschule bietet wieder den bei den Schülern sehr beliebten Pausenspaß an. Trotz wetterseitig trüben Aussichten kamen am Montag vier Mütter mit tollen Spielideen im Gepäck in der ersten Pause auf den Schulhof. Kontaktlehrerin Nadine Studier hatte im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel gerührt, so dass sich gut 50 Kinder auf dem ehemaligen DRK-Gelände einfanden und mit den Müttern begeistert „Hexe, Hexe was kochst Du heute“ und das Koordinationsspiel „Cola, Fanta, Sprite“ spielten.
„Der Pausenspaß soll ab jetzt wieder alle zwei Wochen jeweils montags und freitags in der ersten Pause stattfinden“, sagt Ljudmilla Regeniter, Vorsitzende des Fördervereins. Dem Aufruf an die Elternschaft, sich 20 Minuten für den Pausenspaß der Kinder zu engagieren, sind bislang 15 Eltern gefolgt. „Wir freuen uns natürlich, wenn sich noch weitere Eltern finden, gerne auch ein paar Papas“, sagt sie. Der Förderverein finanziert darüber hinaus eine Reihe an mobilen Pausenspielgeräten, damit die Kinder während der Bauphase in den Pausen etwas mehr Abwechslung haben, solange der Platz auf dem Schulhof so begrenzt ist.
Neuer Pausenhof im Fokus
Was der Förderverein in Zukunft plant und welche Projekte 2018 erfolgreich realisiert wurden, hat der Vorstand vor einer Woche in der Jahreshauptversammlung in den Räumen der Lindenschule vorgestellt. Auch hier stand der Neubau und allem voran die Gestaltung der Spielfläche auf dem Pausenhof im Fokus. Sowohl die Schulleitung wie auch Bürgermeister Christian Seitz waren vor Ort und beteiligten sich aktiv an der Diskussion.
Auch personelle Veränderungen standen auf der Tagesordnung. Bianka Waletzeck hat nach langjährigem Engagement im Förderverein ihre Aufgabe an die neu gewählte 2. Stellvertreterin Yvonne Reuter übergeben, hält dem Verein aber als Kassenprüferin für die nächsten zwei Jahre weiterhin die Treue.
Seit nahezu 20 Jahren unterstützt der Verein zur Förderung der Lindenschule in Kriftel e.V. die Kinder und Lehrer der Lindenschule bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages. Das naturnahe Gelände auf dem Schulhof wurde nicht nur vom Förderverein angelegt, sondern liegt auch heute noch in seiner Verantwortung. Der Förderverein beteiligt sich an der Anschaffung von Schulausstattung und Büchern für die Schulbücherei, beteiligt sich an Festen, finanziert das Projekt Balance - Konfliktbewältigung, einen Selbstbehauptungskurs und Gefahrentraining, organisiert Elternvorträge und unterstützt bei Ausflügen und Klassenfahrten.
Infos unter http://linden.kriftel.schule.hessen.de/schulgemeinde/partner/index.html, E-Mails an Foerdervereinlindenschule@gmx.net.