Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Neuzugänge beim Liederkranz

Gesangverein: Freude über Neuzugänge

Wer am letzten Freitagabend Saal I im Krifteler Rat- und Bürgerhaus betrat, traf dort 65 gut gelaunte Sängerinnen und Sänger an. Sie alle waren der Einladung der Ersten Vorsitzenden des Gesangvereins Liederkranz, Engellie Stern-Krecker, gefolgt, die pünktlich um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung eröffnete. Nach der Begrüßung der Anwesenden berichteten Christine Diegelmann mit einer Power Point- Präsentation über die personelle Situation des Vereins und die Aktivitäten der drei Chöre im vergangenen Jahr sowie Samuel Sommer über die finanziellen Belange des Vereins.

Der Liederkranz Kriftel hat derzeit 110 aktive und 64 passive Mitglieder. Erst kürzlich sind zwei 18-jährige weibliche Jugendliche in den Verein eingetreten. Aber auch der Männerchor verzeichnet Neueintritte. Er hat ein neues, professionell gefertigtes Video, das einen Ausschnitt aus einer Chorprobe des Männerchores zeigt, auf Youtube veröffentlicht und konnte damit neue Sänger motivieren und gewinnen.

Kulturelle Höhepunkte in der Saison 2019 waren zweifelsohne die Konzerte der ChoryFeen im Rat-und Bürgerhaus in Kriftel unter dem Motto „Fünf Elemente“ und die Teilnahme des Kammerchores Quintessenz als Gastchor an einem Chorkonzert in Nauheim unter dem Motto „Liberté“. Neben weiteren musikalischen Höhepunkten und öffentlichen Auftritten fanden gemeinsame Feiern und Ausflüge der jeweiligen Chöre statt.

Vorbildfunktion des ältesten Krifteler Vereins

Samuel Sommer berichtete über die finanzielle Situation des Vereins und der aufmerksame Zuhörer konnte sich des Gefühls nicht erwehren, dass der Verein über kerngesunde Finanzen verfügt. Vor den anschließenden Neuwahlen sprach Bürgermeister Christian Seitz ein Grußwort an die Versammlung. Er lobte die Harmonie im Verein und die mannigfachen Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr, die das kulturelle Leben in Kriftel ganz wesentlich bereicherten.

Bevor Altbürgermeister Paul Dünte die Leitung der Wahl des oder der Vorsitzenden übernahm, lobte auch er die Vorbildfunktion des ältesten Krifteler Vereins. Engellie Stern-Krecker wurde von den Mitgliedern einstimmig als Erste Vorsitzende wiedergewählt. Christine Diegelmann wurde in ihrer Funktion als Schriftführerin bestätigt. Mike Fritz vom Männerchor wurde zum Ersten Kassierer gewählt, da Samuel Sommer, der viele Jahre die Kasse des Vereins führte, nicht mehr zur Wahl antrat. Bodo Knopf wurde vom Vorstand zum Pressereferenten ernannt. Am Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich  Engellie Stern-Krecker bei Samuel Sommer für seine jahrelangen Aktivitäten im Verein und verabschiedete ihn aus dem Vorstand mit einem Präsent.

2020: 160 Jahre Gesangverein

Zum Schluss ihrer Rede erinnerte sie daran, dass der Verein im kommenden Jahr sein 160-jähriges Bestehen mit einem Konzert aller drei im Liederkranz organisierten Chören - den „ChoryFeen, dem Männerchor und der „Quintessenz“ - feiern wird. Das Jubiläumskonzert wird Sonntag, den 17. Mai 2020, ab 15 Uhr, in der Großen Schwarzbachhalle in Kriftel aufgeführt werden und wird unter dem Motto „Von Zeit zu Zeit“ stehen. Unter anderem können sich die Zuhörer auf Stücke des englischen Komponisten und Chorleiters John Rutter freuen. Rutter gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik.

Foto: Der neue Vorstand, von links nach rechts: Angelika Peters/2. Chorsprecherin der ChoryFeen, Petra Nickel/1. Chorsprecherin der ChoryFeen, Samuel Sommer/ehemaliger Kassierer, Engellie Stern-Krecker/1. Vorsitzende, Markus Finger/2. Kassierer und Chorsprecher Männerchor, Wolfgang Engelhardt/2. Vorsitzender, Christine Diegelmann/1. Schriftführerin, Mike Fritz/Kassierer, Gudrun Freitag/Chorsprecherin Quintessenz und Gerd Krell/2. Schriftführer