- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Für Wirtschaftspreis nominiert
Velotechnik für Wirtschaftspreis nominiert
Die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik mit Sitz in Kriftel ist für den „Großen Preis des Mittelstands“ nominiert. Das teilte das Unternehmen jetzt in einer Pressemeldung mit. Der Preis wird jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und gilt nach Einschätzung der Zeitung „Die Welt“ als „deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“.
Wie in den Jahren zuvor waren auch für das Jubiläumsjahr 2019 Kommunen und Verbände, Institutionen sowie Firmen aufgefordert, hervorragende mittelständische Unternehmen zum Wettbewerb zu nominieren. „Nach dem Ende der Einreichungsfrist erhielt der Spezialradhersteller nun die frohe Botschaft: Velotechnik steht auf der Nominierungsliste für die 25.Vergabe der Auszeichnung. Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass wir die erste Hürde für den Großen Preis des Mittelstandes erfolgreich gemeistert haben“, so Paul Hollants, einer der beiden Geschäftsführer der Liegeradmanufaktur.
Von der Zeichnung bis zur Endmontage
Das Motto 2019 des Preises „Nachhaltig wirtschaften“ empfinden die Krifteler als besonderen Ansporn: Als Hersteller von Liegerädern, die von der ersten Konstruktionszeichnung bis zur Endmontage in der Manufaktur in Kriftel entstehen, „begleitet uns das Thema Nachhaltigkeit gewissermaßen schon seit der Gründung“, so Hollants Kompagnon Daniel Pulvermüller.
Der Weg vom Zwei-Mann-Startup im Jahr 1993 zu einem stetig wachsenden mittelständischen Unternehmen hat sich gelohnt: Jüngst erhielt HP Velotechnik bereits den Deutschen Bürgerpreis sowie den Hessischen Exportpreis.