- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Frühjahrsputz gestartet
Frühjahrsputz in der Gemeinde: Überall wird gearbeitet
Die Wetteraussichten für das vergangene Wochenende waren gut, Grund genug für Dieter Veit, den Kiosk im Freizeitpark nach der langen Winterpause zu öffnen. „Eigentlich war der Sonntag als Eröffnungstag geplant, aber es haben mich so viele Leute angesprochen, dass ich schon am Samstag geöffnet habe. Es war richtig was los im Park“, freut er sich. Auch auf dem 18-Loch-Minigolfplatz, für den er die Schläger ausgibt, kann wieder gespielt werden. Anfang der Woche wurden hier vom Bauhof noch die Bahnen gründlich gereinigt.
Die Mitarbeiter des Bauhofes haben im gesamten Gemeindegebiet zurzeit viel zu tun. Schließlich steht Ostern vor der Tür und da gilt es, die Gemeinde auch optisch „gut vorzubereiten“ auf die Feiertage – und die langersehnte Freiluftsaison. Bürgermeister Christian Seitz betonte Anfang der Woche bei einem Besuch im Freizeitpark: „Ein schönes Erscheinungsbild trägt auch zum guten Ruf unserer lebens- und liebenswerten Gemeinde bei.“
Zurzeit sind die Mitarbeiter des Bauhofes vor allem im Freizeitpark beschäftigt: Gerade wurde der Weiher gereinigt. Das Wasser wird dafür abgelassen, Laub und Dreck werden abgesammelt und das Becken wird mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Bald werden auch die Fontäne und der künstliche Bachlauf angestellt. Vorher werden routinemäßig die Pumpen gesäubert und gewartet. Das trifft auch auf die Brunnen im Gemeindegebiet zu: vor dem Rathaus, am Bahnhof und am Dalles. Sie gehen ebenfalls demnächst wieder in Betrieb. Das Kneipp-Becken im Freizeitpark wurde inzwischen ebenfalls gesäubert. Auch die ersten Frühjahrsbepflanzungen stehen an.
Bei gutem Wetter sind Kiosk und Minigolfplatz – bis zur Öffnung des Parkbades – zunächst von Montag bis Samstag in der Zeit von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Wer sicher sein möchte, dass der Kiosk geöffnet hat, kann auch gerne unter der Telefonnummer 06192/4028843 nachfragen.