- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Finanzspritze für den Rehasport
(Reha-)Sport verbindet: Franz Jirasek gratulierte
Es ist gerappelt voll im ersten Stock der Schwarzbachhalle am Samstag, den 23. November. Ein großes Buffet ist aufgebaut, ebenso warten ein Mikrophon und ein Manuskript auf seine unterstützenden Aufgaben. Über 100 Leute haben sich hier bei der herzlichen Gastlichkeit im Gasthaus Müller zum geselligen Beisammensein zusammengefunden. Eines vereint sie alle: Sie sind Mitglieder und Angehörige des Turnvereins 1860 Hofheim, genauer gesagt, von dessen Abteilung Rehabilitationssport. Darunter auch zum ersten Mal die Lungensportler, die seit Anfang Januar dazu gehören. Alle feiern hier ihre Jahresabschlussfeier. Und zwar bereits „über 30 Mal hier in Kriftel, aber immer wieder sehr gerne“, wie Redner Dr. Gerd Volkwein in seiner herzlichen Ansprache betont.
Er vertrete den 1. Vorsitzenden Heinz Ripberger, der nicht bei Stimme sei. „Die Stimme ist mit das einzige, was bei mir noch geht“, scherzt der glänzend aufgelegte Volkwein. Er freue sich über die vielen anwesenden bekannten Gesichter des Vereins. Einige von ihnen werden dann nach vorne gerufen. Es sind die an diesem Abend zu ehrenden Jubilare, deren langjährige Vereinsarbeit lobend erwähnt wird. Da komme einiges an Jahren zusammen: Horst Kraft und Claus Glawatz werden für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Horst von Knoblauch und Dr. Roland Schnabel für ihre 25 Jahre im Verein und der 1. Vorsitzende des Vorstands, Heinz Ripberger, für besondere Verdienste.
Weihnachtsbrief erfreut
Die Freude ist groß, wozu passt, dass der ebenfalls anwesende Erste Beigeordnete Kriftels Franz Jirasek – auch im Namen des in Kriftels Partnerstadt Araines weilenden Bürgermeisters Christian Seitz – einen kleinen Briefumschlag nebst Inhalt an Heinz Ripberger überreicht. Diese kleine Unterstützung der Gemeinde, auch Weihnachtsbrief genannt, erfreut wie jedes Jahr Vorstand und Mitglieder des Vereins.
Jirasek beglückwünscht die Vereinsmitglieder zu ihrer Treue zu Kriftel als Veranstaltungsort: „Es sind ja auch viele Krifteler hier im Verein mit dabei“, das freue ihn besonders. Viele Angebote finden in der in Kriftel gelegenen Kreissporthalle statt. „Überhaupt, wenn ich mich so umschaue, ist der halbe Main-Taunus-Kreis hier versammelt“, bringt es Heinz Ripberger auf einen Nenner, der selbst aus Hattersheim kommt.
Verjüngung steht an
Der Zusammenhalt sei das Schöne an dem Verein, auch wenn jetzt langsam eine Verjüngung des Vorstands anstehe. Nachwuchssorgen kenne jeder Verein, weiß auch Franz Jirasek zu berichten. Die Abteilung Rehasport sucht nun konkret fünf jüngere ehrenamtliche Gruppenleiter. „Wer sich berufen fühlt, der melde sich“, lässt Redner Volkwein verlauten. In diesem Zusammenhang wurde auch der neue Übungsleiter Andreas Frischmann vorgestellt. Dieser sei bereit, im Abteilungsvorstand mitzuarbeiten, lobt Volkwein ausdrücklich. Großes Lob von ihm geht auch an die Organisatoren des Abends, Elke und Günther Lazarus und Herta und Horst von Knoblauch, und an die Gastronomiefamilie Müller.
Der TV 1860 Hofheim ist mit nahezu 2400 Mitglieder einer der größten Vereine in der Region. Elf Abteilungen bieten für jede Sportrichtung etwas an. Die Abteilung Rehasport – darunter vereinen sich Koronar- und Lungensport, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik sowie Bewegungsspiele für Kinder mit Behinderung - hat 240 Mitglieder und 263 Verordnete. Finanziell sei man gut aufgestellt.
Nächstes Jahr wird der Verein TV 1860 Hofheim 160 Jahre alt. Das soll mit einem großen Fest gefeiert werden. Darauf wird sich an diesem Abend in Kriftel schon einmal vielstimmig eingestimmt. „Ich habe nur fröhliche Gesichter gesehen“, lautet das Fazit von Heinz Ripberger. Alexander van de Loo