- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Audienz beim Pabst
Doppeltes Jubiläum beim Ehepaar Pabst
Marlies und Walter Pabst hatten am 31. Mai gleich zwei gute Gründe, um zu feiern. Zum einen sind beide 50 Jahre verheiratet, sie begingen also ihr goldenes Hochzeitsjubiläum, zum anderen wurde Marlies Pabst an dem Tag auch 70 Jahre alt. Das heißt, genau an ihrem 20. Geburtstag hat sie ihrem Walter das „Ja-Wort“ gegeben.
Die beiden Jubiläen wurden vergangenes Wochenende mit Verwandten, Freunden und Nachbarn gebührend gefeiert. Natürlich ließ sich auch Bürgermeister Christian Seitz eine „Audienz bei Pabst“, wie er seinen Besuch selbst nannte, nicht nehmen. Er gratulierte im Namen der Gemeinde Kriftel, des Main-Taunus-Kreises und des Landes Hessen und überreichte mit Freude dem Jubelpaar die dazugehörigen Urkunden.
1961 zog Marlies Pabst mit ihren Eltern und den beiden Geschwistern von Osnabrück nach Nied, Walter Pabst bereits 1954 mit seinen Eltern und den fünf Brüdern von Nordhessen nach Unterliederbach. Jahre später kreuzten sich dann die Wege der beiden auf dem Fußballplatz. Walter spielte bei der A-Jugend von Hertha Höchst, Marlies sah ihn dort kicken und für beide war es Liebe auf den ersten Blick. Das erste Treffen folgte schnell. Marlies und Walter haben dabei schon gemerkt, dass sie wie füreinander gemacht sind.
Drei Jahre nach dem ersten „Date“, wie es heute so schön heißt, erklangen die Hochzeitsglocken. Das Paar bezog eine erste gemeinsame Wohnung in Sossenheim, bevor es 1979 nach Kriftel umzog. In dem Haus von damals wohnen sie bis heute und fühlen sich in Kriftel sehr wohl. Sie sind in der Obstbaugemeinde fest verwurzelt. Zu ihrem Glück gehört auch eine Tochter, Anja-Karina.
Zu Marlies Hobbies zählen das Kochen und das Backen. Sie unterstützt gerne den Höfleflohmarkt in Zeilsheim mit ihren selbst gemachten Leckereien. Das gemeinsame Hobby der beiden ist und bleibt der Fußball. Marlies und Walter sind eingefleischte Fans vom FC Bayern München.