Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

5 Jahre Familienzentrum - das wird gefeiert

Themenabende, Smartphone-Kurs oder Familienspiele - Angebote für Jung und Alt

Das neue Programm des Familienzentrums Kriftel mit Veranstaltungsangeboten für das zweite Halbjahr 2019 liegt jetzt ab sofort in gedruckter Form an vielen Stellen in der Gemeinde aus, unter anderem im Rat- und Bürgerhaus, in den Kirchgemeinden und im Freizeithaus, so Lydia Rauh von der mobilen Beratung Kriftel, die die Angebote des Familienzentrums koordiniert. Und es ist natürlich auf der Webseite des Familienzentrums eingestellt (www.familienzentrum-kriftel.de) und der Webseite der Gemeinde Kriftel (www.kriftel.de) zum Ausdrucken oder Download eingestellt.

Eine Veranstaltung sollte man sich bereits im Kalender dick anstreichen: Am 18. August findet im Freizeitpark anlässlich des fünfjährige Bestehens des Familienzentrums ein großer Familienbruch statt (Infos folgen).

Einige Angebote, die sich im ersten Halbjahr bewährt haben, wird es auch nach der Sommerpause wieder geben, wie den Kurs "Umgang mit dem Smartphone" für Senioren. Guido Bethmann vermittelt in dem viertägigen Workshop (ab 20. November) den Senioren Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen ihres Gerätes. Auch das Konzentrationstraining (5 Termine ab 31. August) für Schüler der 3. und 4. Klasse ist wieder im Programm.

Sehr gut angekommen wurden bisher die Themenabende. Gleich vier davon wird es daher ab August geben. Die Themen:  "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ (20. August), „Montessori-Pädagogik“ (5. September), „Senioren im Straßenverkehr“ (19. September, am Nachmittag) und „Auskommen mit dem Einkommen“ (19. September). Der Eintritt ist frei.

Für Eltern gibt es zwei Fortbildungen zu den Themen „Bildungsort Familie“ (19. Oktober) und „Wertschätzende Erziehung“ (16. November). Außerdem stehen am 26. Oktober ein Babysitterkurs für Jugendliche ab 13 Jahren und ab Oktober einmal im Monat die Familienspiele im Freizeithaus an (20. Oktober, 17. November). Mit den Angeboten „Plätzchen backen“ (24. November) und „Tannenbaumschlagen“ (15. Dezember) macht die Abteilung FamilienKultour im Kulturforum zwei Angebote.

Spielkreis, Fußball und Sprechstunde Familienrecht

Regelmäßige Veranstaltungen des Familienzentrums sind der Internationale Spielkreis im Evangelischen Gemeindehaus (dienstags, 9 bis 11 Uhr), das "Café der Kulturen" im Freizeithaus an der Weingartenschule (jeden letzten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr), das "KIDS Come In!" für Kinder von 8 bis 12 Jahren (14-tägig, Dienstag, 16 bis 17.30 Uhr) über der Kleiderkammer in der Goethestraße, die Lernstube in der Weingartenschule für Schüler mit Migrationshintergrund (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 14 bis 16 Uhr) und das Mitternachtsfußball für junge Erwachsene in der Großen Schwarzbachhalle (einmal monatlich, freitags, 22 bis 1 Uhr). Rechtsanwältin Corinna Cronenberg bietet an drei Montagen von 9 bis 11 Uhr im Rathaus Rechtsberatung in Fragen des Familienrechts an (12. August, 23. September, 18. November).

Weitere Infos und Anmeldungen unter www.familienzentrum-kriftel.de/angebote.