Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Musik im Park: Es geht voran!

Mit „Musik im Park“ gutgelaunt in die Sommerferien starten – Unabhängigkeit wird gefeiert

Zu Beginn der Sommerferien – am Freitag, den 12. Juli, und Samstag, den 13. Juli – wird im Freizeitpark wieder gefeiert: Nach dem großen Festerfolg vor zwei Jahren, anlässlich des 50sten Geburtstags des Parks, gab es 2023 ein kleineres eintägiges Open Air (Kriftel unplugged). „In diesem Jahr wollen wir wieder zwei Tage feiern“, darauf weist Bürgermeister Christian Seitz hin. Inzwischen haben sich Kulturforum und Gemeinde auf einen passenden Namen für das Open-Air-Festival im Freizeitpark geeinigt: „Musik im Park“ lautet ab sofort der Slogan. Und damit die Fans des Parks und des Festes ihren Urlaub auch nicht „zu früh“ antreten betont der Bürgermeister: „Bitte den Termin freihalten!“

Jetzt traf sich das Orgateam des Kulturforums erneut zum Ortstermin. Denn die Planungen laufen auf Hochtouren. „Alle Aufträge sind vergeben“, so Pasquale Fiore. Für einen Wachdienst am Abend sei gesorgt, auch Mülltonnen, Toiletten, Getränkewagen, Elektriker und große Bühne sind organisiert, DRK und Feuerwehr stehen wieder für Notfälle bereit. Mit großer Unterstützung vieler Ehrenamtlicher aus den Krifteler Vereinen und dem Kulturforum ist für Essen und Trinken gesorgt. Und geboten wird natürlich ganz viel Live-Musik.

Orgateam im Halbkreis.
Ortstermin im Park: An Vieles muss gedacht werden.

Die Bühne ist wieder so richtig groß und sie soll, wie beim großen Parkbadfest, mit dem Rücken zum Parkbad aufgestellt werden. Davor auf der gepflasterten Fläche und auf der Wiese zwischen den großen schattigen Bäumen werden die Biertischgarnituren aufgestellt.

Das grobe Programm steht: Am Freitag wird das Fest um 18 Uhr eröffnet. Nach einer Podiumsdiskussion mit Ehrengästen und Zeitzeugen zum Thema „50 Jahre Gebietsreform Kriftel“ spielen die Bands Denkerskind und im Anschluss das Bernd Sangmeister Trio bis circa 22 Uhr. Am Samstag geht es um 14 Uhr los. Es spielt der Brass & Drum Corps des Krifteler Karneval-Klubs, es folgen die Frankfurt City Blues Band, WhoToBe! und als Highlight am Samstagabend ab 20 Uhr „Alex im Westerland“ (Die Toten Hosen/Die Ärzte-Tribute) aus Frankfurt am Main. Sobald das Programm endgültig steht, wird es auf allen Social-Media-Kanälen und in der Presse veröffentlicht!

„Wir werden auch weiterhin keinen Eintritt nehmen“, betont Bürgermeister Christian Seitz, der Mitglied im Orgateam ist. Denn Jede und Jeder soll mitfeiern können. „Diesmal gibt es eine Neuerung: Für Gläser wird kein Pfand mehr verlangt, sondern für einen Obolus erhält man nun einen Festival-Becher.“ Damit leisten die Gäste einen Anteil zur Finanzierung der Bands, die Musik im Park-Fans können den dekorativen Becher zuhause weiter benutzen und im besten Fall im kommenden Jahr zum nächsten Fest wieder mitbringen. Also auch an die Nachhaltigkeit ist gedacht! Weitere Infos und der Zeitplan folgen.

Foto: Das bewährte Orgateam (v.li.) im Freizeitpark: vorne Dr. Frank Fichert, Bürgermeister Christian Seitz, Manfred Pfuhl und Axel Lorth, hinten Katrin Scheurich, Ralf Engler, Bernd Sangmeister, Peter Heyel, Auszubildende Laura Strauch und Pasquale Fiore. Foto: Wiegand