Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Krifteler Integrationslotsin gewürdigt

Krifteler Integrationslotsin gewürdigt

Ein großer Tag für 30 WIR-Lotsinnen und Lotsen, ihre Angehörigen und die Projektkoordination: Sie waren am 1. Juli ins Schloss Biebrich in Wiesbaden eingeladen, um bei der Würdigung der 30 ausgewählten Personen dabei zu sein. Jedes Lotsen-Projekt konnte stellvertretend für das Team eine Person benennen – in Kriftel war es Sevgi Sapsızoğlu.

Aus den Händen von Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann erhielt sie eine Urkunde, und von Staatssekretärin Katrin Hechler Blumen. Das Schloss Biebrich bildete für die Veranstaltung einen besonderen Rahmen. Mit dabei war auch Semiha Eroglu-Buch, Sozialarbeiterin der Gemeinde Kriftel, die sie für die Ausbildung vorgeschlagen hat und in ihrer Aufgabe seitdem weiter begleitet.

Studierte Informatikerin engagiert sich in ihrer Freizeit

Sevgi Sapsızoğlu, studierte Informatikerin, engagiert sich seit 2022 ehrenamtlich als Integrationslotsin für die Gemeinde Kriftel. „Mit großem Einsatz unterstützt sie Menschen mit Migrationsgeschichte dabei, sich in der Gemeinde zu orientieren und einzuleben“, lobt Semiha Eroglu-Buch. „Durch ihre persönliche Lebensgeschichte verfügt sie über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen viele Zugewanderte konfrontiert sind.“ Sapsızoğlu kam selbst als kleines Kind nach Deutschland. Ihre Eltern gehörten zu den ersten Gastarbeitern.

„Die Lotsinnen und Lotsen zeichnet aus, dass sie für andere Menschen einstehen und sich ihrer Probleme, Sorgen und Ängste annehmen. Dafür benötigt man Kraft, Ausdauer und Wissen – und vor allem viel Herz“, so Integrationsministerin Heike Hofmann. Die engagierten Freiwilligen helfen Geflüchteten und Neuzugewanderten in Hessen bereits seit 2005 beim Ankommen in den Kommunen und Kreisen, erleichtern den gesellschaftlichen Zugang und ermöglichen Teilhabe. So unterstützen sie nicht nur durch ihre vielfältigen Sprachkenntnisse bei der Überwindung von Sprachbarrieren, sondern informieren darüber hinaus auch über wichtige Alltagsfragen. Der jährliche Festakt zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen des WIR-Landesprogramms findet seit 2016 statt.

Foto von links: Semiha Eroglu-Buch, Sozialarbeiterin der Gemeinde Kriftel, Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann, Sevgi Sapsızoğlu und ihr Sohn Batuhan, der ebenfalls in Kriftel als Gesundheitslotse aktiv ist.