- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Bald anmelden für die Ferienspiele!
Online-Anmelden vom 12. bis 25. Mai!
Vereinsring und Gemeinde bieten wieder gemeinsam über den gesamten Zeitraum der Sommerferien ein attraktives Ferienspiel-Programm für junge Kriftelerinnen und Krifteler zwischen 6 und 15 Jahren an. In diesem Jahr stehen 44 Veranstaltungen im Programm. „Der Flyer mit unserem Ferienspiel-Programm ist fertig und wird Anfang kommender Woche an vielen Stellen in Kriftel, wie zum Beispiel im Rathaus und in der Gemeindebücherei, druckfrisch ausgelegt, aber auch an Schulen und Kitas verteilt“, teilt Stefani Petermann vom Team Kinder- und Jugendbetreuung der Gemeinde mit. Auch auf dieser Webseite und auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinde ist er dann zu finden.
Die Anmeldung ist wie schon in den Vorjahren ausschließlich über ein eigenes Online-Anmeldeportal möglich! Dieses ist auf der Webseite der Gemeinde unter www.kriftel.de zu finden und vom 12. bis 25. Juni freigeschaltet. Alle Anmeldungen, die im Abgabezeitraum eingegangen sind, werden für die freien Plätze bei den Ferienspielen berücksichtigt. Bei überbuchten Veranstaltungen entscheidet das Los. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche, die ihren Wohnsitz in Kriftel haben.
„Unser attraktives Ferienspiel-Programm ist in der Region einmalig“, sagt Bürgermeister Seitz stolz. Das Organisationsteam, bestehend aus Hans-Joachim von Kiel und Brigitte Faller, habe wieder viele attraktive Veranstaltungen zusammengestellt – zum Großteil organisiert von Mitgliedern der vielen engagierten Krifteler Vereine. „Dafür herzlichen Dank an alle Organisatoren in den Vereinen, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer“, betont Bodo Knopf, Chef des Vereinsrings Kriftel.
Klassiker und neue Highlights
Im Programm stehen auch in diesem Sommer wieder beliebte Klassiker wie die Fahrt mit dem Bus zum Hohenloher Hof und zu den Bad Vilbeler Festspielen („Das doppeltes Lottchen“), der Tag mit den Kleintierzüchtern oder der Detektivworkshop. Beim Musical der Evangelischen Auferstehungsgemeinde geht es in diesem Jahr „Tierisch lustig“ zu und natürlich gibt es wieder ganz viele Sportangebote. Erstes Event der Ferienspiele wird wieder die Lesenacht in der Gemeindebücherei sein.
In Nieder-Weimar kann wieder mit der TuS Handball das Wasserskifahren ausprobiert werden und beim Reit- und Fahrverein können die Ferienspielkinder erste Erfahrungen beim Reiten und Voltigieren machen. Wieder dabei ist in diesem Jahr der beliebte Tanz-Workshop vom Krifteler Karneval Klub (KKK) und auch mit den Mitgliedern des Brass and Drum Corps können Kids einen spannenden Tag verbringen. Die mobile beratung bietet ein „Bubble Tea & Buttons“-Event an und macht einen Ausflug zum Waldseilgarten Kelkheim. Traditioneller Abschluss der Ferienspiele ist die Mini MW vom SV 07 Kriftel.
Neu: Sicherheitstraining für Mädchen
Neu sind 2025 zum Beispiel ein Besuch der Saalburg und ein Sicherheitsseminar für Mädchen. Die Musikschule hat eine Veranstaltung unter dem Motto „Spiel und Spaß mit Instrumenten und Musik“ im Angebot und mit dem Lions Club Hattersheim-Kriftel bietet einen Ausflug mit der Draisine. Am „Tag mit dem Bürgermeister“ geht es diesmal gemeinsam in den Hessenpark.
Bei Nachfragen hilft Stefani Petermann weiter unter 06192/4004-47.